Stress
In Zeiten steigender Anforderungen, Geldsorgen, Zeitdruck, Leistungsdruck und in letzter Zeit auch Sorgen um die Gesundheit erhöht sich das Stressniveau. Sobald Stress zur Belastung wird, kann er krankheitsfördernd wirken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Stressempfinden ist abhängig von der eigenen Einstellung denn Belastbarkeit lässt sich trainieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, um Stress zu bewältigen. Einige Techniken umfassen:
- Entspannungsübungen wie Yoga, Tai-Chi, QiGong, autogenes Training oder Meditation
- Tiefes Atmen und Achtsamkeitsübungen
- Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität
- Eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf
- Ein gutes Zeitmanagement, um den Zeitdruck zu reduzieren
- Prioritäten setzen und Aufgaben delegieren
- Sich mit Familie und Freunden treffen, um soziale Unterstützung zu erhalten
- Vermeidung von übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum
- Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe, wie eine Therapie oder Beratung.